|
|
|
SEHENSWÜRDIGKEITEN:
■ ■ ■
Wassertreppen Gabèíkovo
■ ■ ■
Schüttinsel Museum Dunajska Streda
Das Schüttinselmuseum wurde am 1. Juli 1964 gegründet, mit Sitz im gelben Kastell. Es übernahm die Tradition des Museums in Samorin, das im Jahre 1927 von Antal Khin gegründet wurde. Im Museum sind noch immer Exponate entweder ethnographischen oder archäologischen Charakter haben. Neben dem Museum wurde im Jahre 1986 ein Ausstellungssaal eröffnet, wo alljährlich 5-6 mal künstlerische Ausstellungen stattfinden. Das Gebäude des Museums wurde im 18-ten Jahrhundert von dem Bischof Miklos Konde gebaut.
|
 |
Die ganzjährliche Ausstellung befasst sich mit 11 Thematischen Gesamtheiten. Wir finden hier ein Teil Archäologie, Paläontologie ein Teil Geschichte und Heimatkunde.
Adresse: Múzejná 2, Dunaszerdahely,
www.zom.sk
|
■ ■ ■
Ungarische Zeitgenossengalerie Dunajska Streda
Die Ungarische Zeitgenossengalerie stellt die Kunst der gegenwärtigen ungarischen Künstler aus, wo die Exponate aus verschiedenen Teilen aus Österreich, Kroatien, Deutschland, Rumänien, Slowakei und Slowenien stammen. |
 |
Die Materie: Statuen, Gemälde, Grafik sind ein Teil der Ungarischen Zeitgenossengalerie. |
■ ■ ■
Museum Samorin
/
Städtisches Heimatkundehaus Samorin/
Das städtische Heimatkundehaus in Samorin wurde im Jahre 1976 gegründet und das aus der Initiative der Einheimischen unter der Führung der Heimatkundekommission der Örtlichen Organisation CSEMADOK. Die ausgestellten Exponate und andere Sammlungen sind zum größten Teil Geschenke. Seit 1982 dient das Museum als eine Ausstellung des Schüttinselmuseums in Dunajska Streda. In dem ersten Raum befindet sich eine Urkunde aus dem Mittelalter über Samorin.
|
 |
In einem separaten Raum finden wir einige Gemälden des akademischen Mahlers Istvan Tallos Prochaszka, einem Landsmann aus Samorin. Einen weiteren Teil der Ausstellung bilden Heimatkundeexponate: Werkzeuge, Gefäße, Haushalteinrichtungen und andere. Meistbeeindruckend ist das eingerichtete Zimmer wo Werkzeuge zum Fischfang und Netze ausgestellt sind. In den letzten Räumen sind Erzeugnisse von Volkskünstlern herausgestellt. In einem separaten Zimmer sind Werkzeuge herausgestellt die in Verbindung mit Goldwäscherei gebracht werden. In der Schuppen können die Besucher landwirtschaftliche Werkzeuge und Geräte die in einer landwirtschaftlichen Haushalt benutzt wurden besichtigen.
Adresse: Bratislavská 15, 931 01, Šamorín
http://www.zom.sk/sk/index.php?page=11
|
|
|